Bundesratspräsident
Смотреть что такое "Bundesratspräsident" в других словарях:
Bundesratspräsident — Die Bezeichnung Präsident des Bundesrates oder Bundesratspräsident bezieht sich auf den Vorsitzenden des deutschen Bundesrates, siehe Präsident des deutschen Bundesrates, den Vorsitzenden des österreichischen Bundesrates, siehe Präsident des… … Deutsch Wikipedia
Bundesratspräsident (Deutschland) — Als Präsident des Bundesrates amtiert jeweils für ein Jahr ein Ministerpräsident eines Landes der Bundesrepublik Deutschland. Die Amtszeit des Bundesratspräsidenten dauert jeweils vom 1. November eines Jahres bis zum 31. Oktober des folgenden… … Deutsch Wikipedia
Bundesratspräsident — Bụn|des|rats|prä|si|dent, der: 1. Präsident des ↑ Bundesrates (1). 2. Präsident des ↑ Bundesrates (2) … Universal-Lexikon
Georg-Berndt Oschatz — Bundesratspräsident Bernhard Vogel gibt 1987 einen Empfang anlässlich des 25. Dienstjubiläum von Georg Berndt Oschatz (rechts) Georg Berndt Oschatz (* 5. April 1937 in Zwickau) ist ein ehemaliger deutscher Verwal … Deutsch Wikipedia
Präsident des deutschen Bundesrates — Derzeitiger Bundesratspräsident, Horst Seehofer (seit 1. November 2011) Der Präsident des Bundesrates, inoffiziell auch Bundesratspräsident, ist der Stellvertreter des Bundespräsidenten und hat das protokollarisch vierthöchste Staatsamt der… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Bundesrates (Deutschland) — Hauptartikel: Bundesrat (Deutschland) Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, durch das die Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes und in Angelegenheiten der Europäischen Union mitwirken. Der… … Deutsch Wikipedia
Präsident des Bundesrates (Deutschland) — Als Präsident des Bundesrates amtiert jeweils für ein Jahr ein Ministerpräsident eines Landes der Bundesrepublik Deutschland. Die Amtszeit des Bundesratspräsidenten dauert jeweils vom 1. November eines Jahres bis zum 31. Oktober des folgenden… … Deutsch Wikipedia
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Zuwanderungsgesetz 2002 — Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 18. Dezember 2002 das Zuwanderungsgesetz 2002 aus formellen Gründen für verfassungswidrig und daher nichtig erklärt. Damit trat das Gesetz nicht am 1. Januar 2003 in Kraft. Von der Nichtigkeitsfolge … Deutsch Wikipedia
Rotationsmodell — Als Rotationsprinzip oder Rotationsverfahren bezeichnet man jeden regelmäßigen Wechsel eines Versammlungsortes oder einer offiziellen Stellung (z. B. eines Regierungs , Vereins oder Parteiamtes). So rotiert in Deutschland das Amt des… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Bundesrat — Bundesrat Staatliche Ebene Bund Stellung Verfassungsorgan Gegründet 23. Mai 1949 Hauptsitz Preußi … Deutsch Wikipedia
Kurt Sieveking — (* 21. Dezember 1897 in Hamburg; † 16. März 1986 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Siehe auch 4 Weblink … Deutsch Wikipedia